"Impfstoffzubereitung" meaning in All languages combined

See Impfstoffzubereitung on Wiktionary

Noun [Deutsch]

IPA: ˈɪmp͡fʃtɔfˌt͡suːbəʁaɪ̯tʊŋ Audio: De-Impfstoffzubereitung.ogg Forms: die Impfstoffzubereitung [nominative, singular], die Impfstoffzubereitungen [nominative, plural], der Impfstoffzubereitung [genitive, singular], der Impfstoffzubereitungen [genitive, plural], der Impfstoffzubereitung [dative, singular], den Impfstoffzubereitungen [dative, plural], die Impfstoffzubereitung [accusative, singular], die Impfstoffzubereitungen [accusative, plural]
Etymology: Determinativkompositum aus den Substantiven Impfstoff und Zubereitung
  1. Anfertigung, Herstellung eines Vakzins
    Sense id: de-Impfstoffzubereitung-de-noun-4dhrcBh4
The following are not (yet) sense-disambiguated

Inflected forms

{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv f (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum aus den Substantiven Impfstoff und Zubereitung",
  "forms": [
    {
      "form": "die Impfstoffzubereitung",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Impfstoffzubereitungen",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Impfstoffzubereitung",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Impfstoffzubereitungen",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Impfstoffzubereitung",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Impfstoffzubereitungen",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "die Impfstoffzubereitung",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Impfstoffzubereitungen",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Impf·stoff·zu·be·rei·tung",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "author": "Herwig Kollaritsch",
          "isbn": "978-3-7741-1455-5",
          "pages": "10",
          "publisher": "Govi-Verlag",
          "ref": "Herwig Kollaritsch: Impfen. Govi-Verlag, 2020, ISBN 978-3-7741-1455-5, Seite 10 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Die Ausbildung der Immunantwort soll derart gestaltet sein, dass die Impfstoffzubereitung keine krankmachenden Eigenschaften besitzt und die Immunantwort in der Ausbildung schützender Abwehrstoffe/Abwehrzellen resultiert.“",
          "title": "Impfen",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2020"
        },
        {
          "author": "Jena (Germany) Institut für Bakterielle Tierseuchenforschung",
          "pages": "584",
          "publisher": "Deutsche Akademie der Landwirtschaftswissenschaften",
          "ref": "Jena (Germany) Institut für Bakterielle Tierseuchenforschung: Wissenschaftliche Arbeiten auf dem Gebiete der Veterinärmedizin aus dem Institut für Bakterielle Tierseuchenforschung Jena der Deutschen Akademie der Landwirtschaftswissenschaften zu Berlin. Deutsche Akademie der Landwirtschaftswissenschaften, 1962, Seite 584 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Jedes Laboratorium hat seine eigene Methode der Impfstoffzubereitung, die es auch meist nur ungern bekanntgibt.“",
          "title": "Wissenschaftliche Arbeiten auf dem Gebiete der Veterinärmedizin aus dem Institut für Bakterielle Tierseuchenforschung Jena der Deutschen Akademie der Landwirtschaftswissenschaften zu Berlin",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "1962"
        },
        {
          "pages": "330",
          "ref": "Zentralblatt fur Bakteriologie, Parasitenkunde und Infektionskrankheiten. 1. Abt., Referate. 1936, Seite 330 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Die Konstanz des Impferfolges ist hierbei abhängig von der Technik der Impfstoffzubereitung und von der Einverleibungsart des Impfstoffes.“",
          "title": "Zentralblatt fur Bakteriologie, Parasitenkunde und Infektionskrankheiten. 1. Abt., Referate",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "1936"
        },
        {
          "pages": "202",
          "publisher": "S. Hirzel",
          "ref": "Archiv für experimentelle Veterinärmedizin. S. Hirzel, 1983, Seite 202 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Diese Impfstoffzubereitungen im Fermenter riefen deshalb eine geringere Schutzwirkung und zugleich Unverträglichkeitsreaktionen hervor.“",
          "title": "Archiv für experimentelle Veterinärmedizin",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "1983"
        },
        {
          "pages": "396",
          "publisher": "Deutsche Verlags-Anstalt.",
          "ref": "Bild der Wissenschaft. Deutsche Verlags-Anstalt., 1966, Seite 396 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Außerdem sind die für die warmen Länder notwendigen tiefgefrorenen Impfstoffzubereitungen nur beschränkt haltbar, wenn keine speziellen Kühleinrichtungen und Transportmittel verfügbar sind.“",
          "title": "Bild der Wissenschaft",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "1966"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Anfertigung, Herstellung eines Vakzins"
      ],
      "id": "de-Impfstoffzubereitung-de-noun-4dhrcBh4",
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈɪmp͡fʃtɔfˌt͡suːbəʁaɪ̯tʊŋ"
    },
    {
      "audio": "De-Impfstoffzubereitung.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/3/32/De-Impfstoffzubereitung.ogg/De-Impfstoffzubereitung.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Impfstoffzubereitung.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "word": "Impfstoffzubereitung"
}
{
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv f (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "siehe auch"
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum aus den Substantiven Impfstoff und Zubereitung",
  "forms": [
    {
      "form": "die Impfstoffzubereitung",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Impfstoffzubereitungen",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Impfstoffzubereitung",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Impfstoffzubereitungen",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Impfstoffzubereitung",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Impfstoffzubereitungen",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "die Impfstoffzubereitung",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Impfstoffzubereitungen",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Impf·stoff·zu·be·rei·tung",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "author": "Herwig Kollaritsch",
          "isbn": "978-3-7741-1455-5",
          "pages": "10",
          "publisher": "Govi-Verlag",
          "ref": "Herwig Kollaritsch: Impfen. Govi-Verlag, 2020, ISBN 978-3-7741-1455-5, Seite 10 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Die Ausbildung der Immunantwort soll derart gestaltet sein, dass die Impfstoffzubereitung keine krankmachenden Eigenschaften besitzt und die Immunantwort in der Ausbildung schützender Abwehrstoffe/Abwehrzellen resultiert.“",
          "title": "Impfen",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2020"
        },
        {
          "author": "Jena (Germany) Institut für Bakterielle Tierseuchenforschung",
          "pages": "584",
          "publisher": "Deutsche Akademie der Landwirtschaftswissenschaften",
          "ref": "Jena (Germany) Institut für Bakterielle Tierseuchenforschung: Wissenschaftliche Arbeiten auf dem Gebiete der Veterinärmedizin aus dem Institut für Bakterielle Tierseuchenforschung Jena der Deutschen Akademie der Landwirtschaftswissenschaften zu Berlin. Deutsche Akademie der Landwirtschaftswissenschaften, 1962, Seite 584 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Jedes Laboratorium hat seine eigene Methode der Impfstoffzubereitung, die es auch meist nur ungern bekanntgibt.“",
          "title": "Wissenschaftliche Arbeiten auf dem Gebiete der Veterinärmedizin aus dem Institut für Bakterielle Tierseuchenforschung Jena der Deutschen Akademie der Landwirtschaftswissenschaften zu Berlin",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "1962"
        },
        {
          "pages": "330",
          "ref": "Zentralblatt fur Bakteriologie, Parasitenkunde und Infektionskrankheiten. 1. Abt., Referate. 1936, Seite 330 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Die Konstanz des Impferfolges ist hierbei abhängig von der Technik der Impfstoffzubereitung und von der Einverleibungsart des Impfstoffes.“",
          "title": "Zentralblatt fur Bakteriologie, Parasitenkunde und Infektionskrankheiten. 1. Abt., Referate",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "1936"
        },
        {
          "pages": "202",
          "publisher": "S. Hirzel",
          "ref": "Archiv für experimentelle Veterinärmedizin. S. Hirzel, 1983, Seite 202 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Diese Impfstoffzubereitungen im Fermenter riefen deshalb eine geringere Schutzwirkung und zugleich Unverträglichkeitsreaktionen hervor.“",
          "title": "Archiv für experimentelle Veterinärmedizin",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "1983"
        },
        {
          "pages": "396",
          "publisher": "Deutsche Verlags-Anstalt.",
          "ref": "Bild der Wissenschaft. Deutsche Verlags-Anstalt., 1966, Seite 396 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Außerdem sind die für die warmen Länder notwendigen tiefgefrorenen Impfstoffzubereitungen nur beschränkt haltbar, wenn keine speziellen Kühleinrichtungen und Transportmittel verfügbar sind.“",
          "title": "Bild der Wissenschaft",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "1966"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Anfertigung, Herstellung eines Vakzins"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈɪmp͡fʃtɔfˌt͡suːbəʁaɪ̯tʊŋ"
    },
    {
      "audio": "De-Impfstoffzubereitung.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/3/32/De-Impfstoffzubereitung.ogg/De-Impfstoffzubereitung.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Impfstoffzubereitung.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "word": "Impfstoffzubereitung"
}

Download raw JSONL data for Impfstoffzubereitung meaning in All languages combined (4.3kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-05 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (0ee4b87 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.